Zahnarztpraxis in Bingen am Rhein
Zertifizierte Experten, herzliche Menschen, modernste Technik
Zahnarztpraxis
Bingen, Mainzer Str. 4
Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin, auch für Notfälle:
Tel. 06721 - 148 59
Unsere Sprechzeiten:
Montag:
8:00h - 12:30h
14:30 - 18:30h
Dienstag:
8:00h - 12:30h
14:30 - 18:00h
Mittwoch:
7:30h - 13:00h
Donnerstag:
8:00h - 12:30h
14:30 - 18:00h
Freitag:
7:30h - 13:00h
und nach Vereinbarung
Parkplätze:
Wenn Sie mit dem Auto kommen, finden Sie öffentliche Parkplätze (gebührenpflichtig) in der Mainzer Strasse, Rochusstrasse, Martinstrasse und Hospitalstrasse.
Öffentl. Verkehrsmittel:
Mit der Bahn bis Bingen Stadtbahnhof
8 Minuten zu Fuß
Bus 606 Haltestelle Hospital / Bürgerbüro
ist unmittelbar vor der Praxis
Bus 230, 231, 233, 603, 604, 606 bis Hospitalstraße
3 Minuten zu Fuß
Bus 607 bis Holzhauser Straße
4 Minuten zu Fuß
Bus 658 bis Kulturzentrum
10 Minuten zu Fuß
Personenfähre von Rüdesheim
(Anleger Brücke 5)
8 Minuten zu Fuß
Leistungen
Das gesamte Team der Zahnarztpraxis Dr. Wantzen ist den Patienten herzlich zugewandt. Der Mensch steht im Mittelpunkt, modernste Technik und Techniken sind nur die Mittel, Ihre Gesundheit zu erhalten und für gutes Aussehen zu sorgen.
Das können wir für Sie tun:
Tipps vom Zahnarzt
Gesunde Zähne sind ein hohes Gut und wir sollten viel dafür tun, um die Zahngesundheit zu erhalten. Als Zahnarzt bin ich ein wichtiger Partner dazu, aber es gibt viel, was Sie selbst tun können:
- Hygiene-Basics:
- Zähne 2 x täglich gründlich putzen – immer ‚von rot nach weiß‘, also vom Zahnfleisch Richtung Zahn. Nach jeder Mahlzeit Zahnseide und/oder Zahnzwischenraumbürsten nutzen.
- Pflegen Sie Ihre Zahnbürste - nach dem Zähneputzen reinigen und so aufbewahren, dass der Bürstenkopf schnell trocknen kann. So vermeiden Sie die Bildung von Bakterien und schützen Ihre Zähne.
- Regelmäßige professionelle Zahnreinigung in Anspruch nehmen: Zahnstein und Verfärbungen werden entfernt und die Zähne werden so glatt poliert, daß neue Beläge es schwer haben. Nach der professionellen Zahnreinigung werden die Zähne zum Schutz mit Fluor versiegelt.
- Wichtig: die richtige Zahnpflege bei Babys und Kindern nicht vergessen [ .. mehr erfahren]
- Zahngesunde Ernährung:
Ernährung und Zahngesundheit gehören eng zusammen. - Zuckerhaltige Lebensmittel begünstigen die Kariesbildung sehr, putzen Sie die Zähne also direkt nach dem Genuß, um den Bakterien keine Chance zu geben. Das gilt ganz besonders auch für Kinderzähne!
- Säurehaltige Lebensmittel können Ihre Zähne ebenso schädigen, die Säure greift den Zahnschmelz an und macht ihn empfindlich. Hier gilt: Nach dem Genuß die Zähne mit Wasser spülen, aber nicht putzen. Einige Zeit abwarten, bis die Zahnbürste zum Einsatz kommt.
- Zahnpflege bei Diabetes:
Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko für Karies und Paradontitis, Zahnhygiene ist deshalb besonders wichtig. Eine wichtige Rolle spielt der Speichel, den die Diabetes reduziert. Beugen Sie durch genügend Flüssigkeitszufuhr vor und nutzen Sie zuckerfreie Kaugummis, um den Speichelfluss immer wieder anzuregen. - Raucher:
Nikotin ist auch für den Mund nicht gesund, Raucher haben – neben anderen Gesundheitsrisiken - ein erhöhtes Risiko für Zahnfleischentzündungen, bemerken sie aber später wegen der schlechteren Durchblutung. Es ist deshalb ratsam, eine weichere Zahnbürste zu nutzen, um das Zahnfleisch zu schonen.