Ängste haben ganz individuelle Ursachen. Wir nehmen uns Zeit und hören gut zu, oft gelingt es mit Einfühlungsvermögen, Konzepte gegen die Angst vor dem Zahnarzt-Besuch zu finden. Ist das nicht möglich, setzen wir auf wirksame Hilfsmittel wie Lachgas, um Ihnen oder Ihren Kindern und Schutzbefohlenen die Zeit auf dem Zahnarztstuhl so angenehm wie möglich zu machen.
Es handelt sich um eine schonende und individuell kontrollierbare Beruhigung bei vollem Bewusstsein. Lachgas hilft Furcht und Angst bei kleinen und großen Patienten zu reduzieren und so günstige Behandlungsbedingungen zu schaffen.
Der Besuch beim Zahnarzt wird mit Lachgas entspannter und angstfrei. Dies kann auch dazu beitragen, eine dauerhaft positive Einstellung zu zahnärztlichen Behandlungen zu entwickeln.
Lachgas ist geeignet für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Erwachsene, auch für die, die sonst Schmerzmittel und Narkose schlecht vertragen. Insbesondere bietet Lachgas aber eine große Erleichterung für alle, deren Ängste vor dem Zahnarztbesuch einfach zu groß sind.
Vor Beginn der Behandlung stellt der Arzt das Lachgas-Gemisch individuell auf Sie ein und schon gleich ist die Wirkung spürbar: Sie werden ruhiger und entspannter, nehmen die Situation insgesamt positiver wahr, Angststress wird gelöst.
Meine Patienten beschreiben die Wirkung von Lachgas auch als einen Zustand von 'Tagträumerei' - ein Glücksgefühl mit seelischer und körperlicher Entspannung, bei Bewusstsein, aber auch mal schönen Gedanken und Bildern hingegeben.
Lachgas hat eine beruhigende, schmerzdämpfende Wirkung und kann so eine gute Alternative zu einer herkömmlichen Narkose sein. Sie atmen das Lachgas-Gemisch während der ganzen Behandlung ein und aus, so bleibt die Wirkung der Lachgas-Sedierung zuverlässig und gleichmäßig, die Behandlung geht gefühlt viel schneller vorüber.
Zum Ende der Behandlung wird der Sauerstoffgehalt Ihrer Atemluft angehoben, so dass Sie nach rund 5 Minuten das gesamte Lachgas ausgeatmet haben. Bereits 15 Minuten nach der Behandlung ist die Wirkung komplett verflogen, alle Sinne sind wieder im Alltag angekommen und Sie sind sogar direkt wieder verkehrstüchtig.
Lachgas bildet keine Rückstände, es wird komplett ausgeatmet.
Wir verwenden Lachgas und Anlage mit höchsten Hygiene- und Sicherheitsstandards. Die patentierte Atemmaske wurde von Zahnärzten mit entwickelt.
Oftmals sind Ängste in Ungewissheit begründet. Viele Patienten fühlen sich sicherer, wenn sie selbst sehen können, was in ihrem Mund geschieht.
Diesem Bedürfnis sind wir mit der Anschaffung einer High-Tech Intraoralen Kamera nachgekommen. Intraoral = im Innern des Mundes - die Kamera ermöglicht also hochauflösende Bild- und Filmaufnahmen im Mundinnenraum.
So erhalten Sie ein präzises Bild von Zähnen, Zahnfleisch und der gesamten Mundhöhle, wir können auf dieser Basis die Notwendigkeit einer Behandlung besprechen und Sie erhalten eine höchstmögliche Transparenz.
Können Sie die Behandlungsschritte verfolgen und so Vertrauen fassen, lässt die Angst vor der zahnärztlichen Behandlung oftmals nach.
Mit der 'Mundkamera' können wir den Gesundheitszustand von Zähnen und Zahnfleisch dokumentieren oder auch mit Vorher- und Nachher-Bildern die Behandlungserfolge deutlich machen.
Selbstverständlich sind wir für alle angewandten Techniken gesondert ausgebildet und zertifiziert.