Wir machen Ihre Zähne schön: Eine gleichmäßige Zahnlinie, weiße Zähne und vielleicht blitzt ein kleiner Zahnschmuck beim Lächeln - wer kann da schon wiederstehen? Gesund aussehende Zähne sind unser Aushängeschild und entscheiden ganz wesentlich über den berühmten 'ersten Eindruck'.
Schönheit ist machbar!
Bleaching (= bleichen) der Zähne hellt Ihre Zähne um einige Nuancen auf und verleiht Ihnen ein gesundes, frisches und junges Aussehen.
Bleaching ist eine chemische Prozedur, die den Zahnschmelz angreifen kann. Der Zahnschmelz würde so leichter anfällig durch Säuren, wie sie z.B. in Kaffee oder Fruchtsäften enthalten sind. Das Aufhellen der Zähne kann den Zahnschmelz durch unsachgemäße Anwendung oder qualitativ minderwertige Substanzen unnötig schädigen.
Bleaching beim Zahnarzt sorgt für gute Ergebnisse, vermeidet unnötige Risiken und schützt den Zahn.
Das Zahnfleisch wird sorgfältig geschützt und danach wird das Bleichmittel auf die Zähne aufgetragen. Das von uns eingesetzte Bleichmittel greift den Zahnschmelz nicht an. Eine spezielle Lichtdusche intensiviert die Wirkung des Bleaching. Ist die Paste entfernt, wird die Zahnoberfläche sorgfältig poliert und anschließend mit einem Fluoridgel professionell geschützt.
Warum Zähne dunkler werden, hat unterschiedliche Gründe: Zähne werden mit fortschreitendem Alter automatisch dunkler, mal mehr, mal weniger. Um den Prozess möglichst hinauszuzögern, ist eine gute Zahnpflege und die regelmäßige professionelle Zahnreinigung zu empfehlen.
Auch beim Essen und Trinken kann sich die Zahnoberfläche verfärben. Vermeiden Sie färbende Lebens- und Genußmittel wie Tee, Kaffee, Rotwein und Nikotin, bleiben die Zähne länger hell. Auch wenn Sie schon ein Bleaching vorgenommen haben, helfen diese Maßnahmen, die Wirkung zu verlängern.
Leider wird Bleaching als kosmetische Maßnahme von den Krankenkassen nicht getragen, deshalb freuen sich Freunde oder Familie sicher über einen Gutschein für dieses Beauty-Extra!
Sollten Sie sich für eine Zahnaufhellung/ Bleaching zu Hause oder in einem Kosmetik-Studio entscheiden, lassen Sie vorher den Zahnarzt nachsehen, ob Zähne und Zahnfleisch in Ordnung sind. So vermeiden Sie unnötige Risiken bei Karies, Schmelzrissen o.ä..
Ob Zahnaufhellung zu Hause oder beim Zahnarzt: eine professionelle Zahnreinigung sollte dem Bleaching immer voran gehen.
Für das professionelle Bleaching setzen wir die Technologie von Philips Zoom® ein:
Zu gutem Aussehen gehört unbedingt eine gerade Zahnreihe. Aber auch aus medizinischer Sicht kann die Korrektur einer Zahn- oder Kiefer-Fehlstellung nötig sein:
Ob und in welcher Form eine Korrektur der Zahnstellung vorgenommen werden sollte, klären wir zusammen mit dem Kieferorthopäden ab. In enger Zusammenarbeit betreut der Kieferorthopäde als zuständiger Facharzt die Korrektur.
Die häufigsten Formen sind:
Unsichtbare Zahnschiene (Invisalign / Clearalign / Incognito)
Die moderne Form der 'Zahnspange': Transparente Schienen sind nahezu unsichtbar, haben einen hohen Tragekomfort und bringen gute Ergebnisse.
Feste Zahnspange
Brackets werden auf jedem Zahn angebracht und mit einem Draht verbunden. So kann eine fein dosierbare Kraft ständig auf die Zähne wirken, bis diese in der gewünschten Position sind. Die feste Zahnspange wird ununterbrochen getragen.
Herausnehmbare Zahnspange
Geeignet bei kleineren Zahn-Fehlstellungen und während der Wachstumsphase. Sie sitzt eher locker und stimuliert Muskulatur, Knochen und Bindegewebe ähnlich einem Trainingsgerät.
Aufbissschiene
Wird meist Nachts getragen und soll bei Zähneknirschen die Überbelastung und Schädigung der Zähne und Gelenke verhindern.
Schnarchschiene
Die Zahnschiene hält in der Nacht Unterkiefer, Zunge und Gaumensegel vorn, um den Rachenraum geöffnet zu halten und die Rachenmuskeln zu stabilisieren.
Verfärbte Zähne, schiefe Zähne, beschädigte Zähne - Veneers werden wie eine Kappe darüber gestülpt und erzeugen gleich ein gesundes und harmonisches Zahnbild. Oft entfährt meinen Patienten ein "WOW" beim ersten Blick in den Spiegel.
So können auch Größenunterschiede ausgeglichen, Zahnspalten geschlossen werden und ganz allgemein die 'Lachlinie' verschönert. Die natürliche Transparenz und die guten Lichteigenschaften von Keramik-Veneers geben dem verblendeten Zahn ein natürliches Aussehen und Lebendigkeit.
Veneers oder Keramikschalen sind eine schonende Alternative zu den herkömmlichen Zahnkronen. Während für eine Krone ein erheblicher Teil der Zahnsubstanz abgetragen werden muss, bieten die dünnen Verblendschalen der Veneers eine tolle und schonende Möglichkeit, Zähne zu verschönern oder zu verbessern.
Für einfache Veneers muss deutlich weniger Zahnsubstanz abgetragen werden, bevor sie fest mit dem Zahn verklebt werden können. Non-Prep Veneers oder 'Lumineers®' kommen sogar ohne jegliche Zahnpräparation aus. Eine neuere Möglichkeit bieten Kunststoff-Veneers, bzw. Composite-Veneers, die direkt auf den Zahn modelliert werden.
Ob eine Krone oder Veneers zum Einsatz kommen sollten, hängt von vielen Faktoren rund um die Zahngesundheit ab.
Manchmal ist das Zahnbild nur durch eine Kleinigkeit gestört - eine Ecke des Zahnschmelz ist abgesplittert oder die Zahnzwischenräume sind ein bisschen zu groß. Besonders an den Frontzähnen kann das schon dazu führen, dass man nicht mehr gerne lächelt.
Solche kleinen Defekte können mit einem Kunststoff-Keramik-Gemisch oder mittels spezieller Schleifgeräte (Shaping) behoben werden. So ist der optische Eindruck deutlich verbessert und Ihre Zähne strahlen gleichmäßig und schön.
Das besondere kleine Etwas, das Ihr Lächeln noch strahlender macht: Zahnschmuck.
Glitzernde 'Twinkles', kleine Zirkonia, blitzen bei jedem Lachen hervor. Goldfarbene 'Dazzlers', kleine Halbreliefs aus Metall, verleihen Ihrem Lächeln noch mehr Charme.
Natürlich ist Zahnschmuck auch mit echten Diamanten und echtem Gold erhältlich.
Ob Twinkles oder Dazzlers, Zahnschmuck wird vom Zahnarzt mit einem Spezialkleber auf den Zahn aufgeklebt und kann jahrelang halten. Der Zahn wird so nicht geschädigt und bleibt unversehrt.
Soll der Zahnschmuck entfernt werden, lösen wir ihn mit speziellen Instrumenten vorsichtig wieder ab. Wenn alle Kleberückstände weg poliert sind, ist der Zahn wie vorher.
Zahnschmuck sollte nach einer professionellen Zahnreinigung angebracht werden. Besonders gut zur Geltung kommen die kleinen Schmuckstücke, wenn auch noch ein Bleaching voraus geht.
Damit ist Ihr Lächeln ein echter 'Hingucker'!
Zahn-Bleaching oder Zahnschmuck kann man auch verschenken.
In unserer Zahnarztpraxis erhalten Sie Gutscheine für die besondere Überraschung.
Lassen Sie sich über die Möglichkeiten und Voraussetzungen beraten.
Selbstverständlich sind wir für alle angewandten Techniken gesondert ausgebildet und zertifiziert.